Botanischer Garten der Universität Tübingen
Botanischer Garten der Universität Tübingen
- Ein wunderschöner Ort, um Pflanzen zu erkunden.
Denn rund 10.000 Pflanzenarten erwarten die Besucher auf zehn Hektar und versprechen faszinierende Einblicke in die Welt der Botanik.
Ob warm-feuchte Kakteen im Sukkulentenhaus oder kühlere Gewächse im Alpinum - hier machen Sie quasi eine Reise um den Globus. Gehölze aus Nordamerika sind ebenso zu entdecken wie Heidelandschaften und eine Wildbienenstation. Gefährdete Arten und die Lebensräume der Schwäbischen Alb haben ihren Schwerpunkt.
Im Arboretum können sie auf über 5 Hektar mehr als 100 zum Teil sehr seltene Apfelsorten bestaunen, zudem noch andere hier heimische Obstbäume wie Birnen, Kirschen und Zwetschgen. Bei dem Tropicarium wurde darauf geachtet, die typischen Aspekte des Regenwaldes darzustellen. Das Highlight des Gebäudes ist die Baumkronenplattform. Über eine Wendeltreppe blicken Sie knapp unter dem Dach auf fast 15 Metern über den tropischen Regenwald.
- Öffentliche Führungen immer am zweiten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
- Der Eintritt ist frei.
- Montag bis Freitag: 7:30 bis 16:30 Uhr (Gewächshäuser ab 8:00 Uhr)
- Wochenenden und Feiertage: 8:00 bis 16:30 (Gewächshäuser ab 10:00 Uhr)