X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Saarland
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Kloster Schussenried

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 18.04.2025
Beschreibung

Willkommen im Kloster Schussenried – einem Ort, an dem Geschichte, Kunst und Spiritualität aufeinandertreffen. Eingebettet in die malerische Landschaft Oberschwabens, lädt Dich dieses barocke Juwel zu einer faszinierenden Reise durch die Jahrhunderte ein.


Geschichte & Architektur

  • Gegründet im Jahr 1183 von den Brüdern Konrad und Beringer von Schussenried, entwickelte sich das Kloster zu einer bedeutenden Prämonstratenserabtei. Seine Blütezeit erlebte es im 18. Jahrhundert, als unter der Leitung von Dominikus Zimmermann der prächtige Bibliothekssaal entstand – ein Meisterwerk des Rokoko mit kunstvollen Deckenfresken von Franz Georg Hermann. Die ehemalige Abteikirche St. Magnus, heute Pfarrkirche, beeindruckt mit einer Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Elementen.

Klostermuseum & Ausstellungen

  • Das Klostermuseum bietet Dir einen tiefen Einblick in das Leben hinter den Klostermauern. Die Dauerausstellung "Verborgene Pracht – vom Leben hinter Klostermauern" zeigt die Geschichte des Klosters und die Kulturgeschichte schwäbischer Klöster. Zudem gibt es eine Ausstellung zur 200-jährigen Psychiatriegeschichte im Neuen Kloster, die die Entwicklung der Psychiatrie zur medizinischen Wissenschaft dokumentiert.

Führungen & Veranstaltungen
Erlebe das Kloster Schussenried bei einer der zahlreichen Führungen:

  • Standardführungen: Entdecke die Geschichte und Architektur des Klosters.
  • Sonderführungen: Tauche tiefer in spezielle Themen ein, wie das barocke Passionstheater "Das Heilige Grab".
    Stadtrundgänge: Erkunde die Geschichte und Geschichten der Klosterstadt Bad Schussenried.
    Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest Du auf der offiziellen Website des Klosters.

Umgebung & Anfahrt

  • Das Kloster liegt im Herzen von Bad Schussenried, umgeben von der idyllischen oberschwäbischen Landschaft. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten. Bad Schussenried ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Parkmöglichkeiten

  • In unmittelbarer Nähe zum Kloster stehen Dir rund 50 kostenlose Parkplätze für PKWs sowie sechs kostenlose Parkplätze für Reisebusse oder Wohnmobile zur Verfügung. Die Parkplätze befinden sich in Laufentfernung zum Klostereingang.

Eintritt

  • Erwachsene: 15,25 €?
  • Ermäßigt: 12,00 €?
  • Kinder & Jugendliche (6–17 Jahre): 5,00 €?
  • Kinder bis 5 Jahre: frei
  • Familienkarte klein (1 Erwachsener + Kinder): 20,25 €?
  • Familienkarte groß (2 Erwachsene + Kinder): 35,50 €?

Tauche ein in die faszinierende Welt des Klosters Schussenried und lass Dich von seiner Geschichte, Architektur und den vielfältigen Angeboten begeistern.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 18:00 Uhr

Montag: geschlossen (außer an Feiertagen)

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Neues Kloster 1 , 88427 Bad Schussenried
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten